Cams UTS750
Bauschuttschredder
- UTS 750 Stationäre Anlage (elektrisch)

Cams UTS750 Bauschuttschredder
Cams UTS750 Bauschuttschredder
UTS 750 Stationäre Anlage (elektrisch)
Der Cams UTS750 Bauschuttschredder ist eine stationäre Zerkleinerungsanlage, die sich ideal für das Zerkleinern und Verwerten von Zuschlagstoffen, Schutt und anderen Materialien eignet. Die Maschine ist vollautomatisch und kann von einer einzigen Person bedient werden. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe, einfache Handhabung, geringe Staubentwicklung, niedrigen Verbrauch und hohe Produktivität aus. Mit drei speziellen Zerkleinerungsprogrammen und hydraulischer Einstellung der Korngröße liefert sie optimale Ergebnisse. Metallische Gegenstände werden dabei durch das Übermagnetband aussortiert.
Die Maschine hat eine Länge von etwa 7 Metern, eine Breite von ca. 2,4 Metern und eine Höhe von ca. 2,5 Metern. Die Abwurfhöhe beträgt ungefähr 2 Meter. Die Zerkleinerungsöffnung hat eine Größe von ca. 750×900 mm, die Trichteröffnung etwa 2300×1700 mm und der Trichterinhalt beträgt ca. 1,5 m³. Das Gesamtgewicht der Maschine liegt bei 8 Tonnen. Die Leistung der Anlage beträgt bis zu 80 Tonnen pro Stunde, abhängig vom Material. Die UTS 750 arbeitet mit einer Spannung von 400 V bei 50 Hz.
Zu den Anwendungsbereichen des Cams UTS750 Bauschuttschredder gehören das Zerkleinern von Gestein, Bau- und Abbruchschutt, Stahlbeton, Industrieabfällen, Platten, gefrästem Asphalt, Kohle, Kalkstein, Ton und Glas. Die stationäre Zerkleinerungsanlage eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, in denen eine effiziente Zerkleinerung und Verwertung von Materialien erforderlich ist.
Maschinenmaße
• Länge: ca. 7 Meter
• Breite: ca. 2,4 Meter
• Höhe: ca. 2,5 Meter
• Abwurfhöhe: ca. 2 Meter
Technische Daten
• Zerkleinerungsöffnung: ca. 750×900 mm
• Trichteröffnung: ca. 2300×1700 mm
• Trichterinhalt: ca. 1,5 m³
• Gesamtgewicht: 8 t
• Bis zu 80 t/h (die Leistung ist stark vom Material abhängig)
• 400 V – 50 Hz
Anwendungsbereich
• Gestein
• Bau- Abrissschutt
• Stahlbeton und Industrieabfälle
• Platten und gefräster Asphalt
• Kohle, Kalkstein, Ton und Glas
